Die Postbotin
Inhalt Im Herzen Berlins kämpft eine junge Briefträgerin für die Rechte der Frauen bei der Reichspost und für ihr Glück Berlin 1919: Im Brunnenviertel kennt jeder Regine, die hier aufgewachsen ist und täglich die Post
WeiterlesenInhalt Im Herzen Berlins kämpft eine junge Briefträgerin für die Rechte der Frauen bei der Reichspost und für ihr Glück Berlin 1919: Im Brunnenviertel kennt jeder Regine, die hier aufgewachsen ist und täglich die Post
WeiterlesenInhalt Zwei Frauen, zwei Leben – und eine Geschichte, die Mut macht Wien 1976. Die junge Dozentin Katharina Adler sorgt bei den männlichen Kollegen regelmäßig für Schnappatmung. Selbstbewusst trägt sie knalligen Lippenstift und verbotenerweise im
WeiterlesenHallo ihr Lieben, so wie es aussieht ist der Sommer vorbei…damit ihr den Sommer noch ein bisschen bei euch habt, habe ich hier einen Buchtipp und das passende Rezept aus dem Buch – am Besten
WeiterlesenInhalt „Wenn man dem Herzen keinen Raum gibt, stirbt es.“ Uckermark, 2022: Ein altes Gutshaus nicht weit vom Nirgendwo entfernt, mitten im Juli. Die Neunzigjährige Ottilie Rabe versammelt ihre weit verzweigte Verwandtschaft, um ihren Nachlass
WeiterlesenHallo ihr Lieben,heute habe ich das Rezept für “Luises Berliner Streuselkuchen” – es ist aus dem Buch “Die Glückfrauen – Der Geschmack von Freiheit” von @anjasaskiabeyer – eine tolle Reihe. Ich freu mich schon auf
WeiterlesenHallo ihr Lieben, gestern war ich mal wieder in meiner Hexenküche und habe “Gerdas gar nicht trockener Mamorkuchen” aus dem Buch “Inselglück auf Sylt” von Julia K Rodeit nachgebacken – und er ist so lecker.
WeiterlesenInhalt Frankfurt in den 50ern, amerikanische GIs und Rock’n‘Roll – Deutschland tanzt in eine neue Zeit Für die Freundinnen Gesa, Inge und Margot steht alles auf Neuanfang. Nach Kriegsende müssen sie versuchen, privat und auch
WeiterlesenInhalt Berlin, Anfang des 20. Jahrhunderts: Das Kaufhaus KaDeWe erstrahlt in Glanz und Luxus – eine Welt, die Judith Bergmann wohl vertraut ist. Denn die Tochter des KaDeWe-Justiziars soll Harry Jandorf heiraten, den einzigen Sohn
WeiterlesenInhalt Ein faszinierender Blick aufs Leben der legendären Kaiserin – aus Sicht ihrer Friseurin und engsten Vertrauten Fanny Angerer Wien 1863. Bei einer Premierenaufführung am Wiener Burgtheater wird Kaiserin Elisabeth auf die kunstvolle Frisur der
WeiterlesenInhalt Ein Racheplan, der tödlich endet. Ein neuer Fall für den Kommissar, der nie mehr ermitteln wollte. Tracy, Fiona, Millie und Louise – die vier Freundinnen haben schon zu Schulzeiten ihre Heimat, das beschauliche Fischerdorf
Weiterlesen